Bevor wir im Herbst mit unserem neuen Stück für Sie da sind, haben wir noch szenische Lesungen für Sie.
Die Wanze
ein Insektenkrimi
Ein klick auf Ticket und ihr erfahrt wo und wann
"Zwei Gloreiche Komödianten"
2025
Es handelt sich um eine Uraufführung aus der Feder von Erich Virch, und wir sind überaus erfreut, die Rechte dafür erhalten zu haben.
Zum Inhalt:
Hätte er bloß nicht mit der Butter geschmissen! Komiker Max Blume und sein Gagschreiber Bernie Lenz waren schon immer Streithähne, aber die Sache mit der Butter hat sie endgültig auseinandergebracht. Seit Jahren haben sie sich nicht gesehen, und der Erfolg von Max ist den Bach runtergegangen. Doch Frau Koschwitz vom Finanzamt bringt die beiden ungewollt wieder zusammen und sorgt dafür, dass ihre Hassfreundschaft wieder richtig in Fahrt kommt.
Lassen Sie sich diese hinreißende Komödie nicht entgehen und merken Sie sich die Termine ab Ende Oktober 2025 vor – wie immer im Alten Bahnhof von Darfeld.
Spielort:
Am Bahnhof 21 in 48720 Rosendahl-Darfeld
Tickets unter:
Kalthoff -Frieling Haushaltswaren, Lange Straße 23 in 48727 Billerbeck Tel: 02543-1631
Oder
Tel.: 02543- 9304717
Mitwirkende bei der Produktion "Zwei Glorreiche Komödianten"
Regie: Eric Haug |
Eric Haug hat seine Ausbildung an der Freiburger Schauspielschule absolviert und ist seitdem auf vielen Bühnen zu Hause. Wuppertal, Kassel, Zürich, Darmstadt.......um nur einige zu nennen. Er wohnt in Münster und gehört mittlerweile zur Stammbesetzung vom Theater Boulevard Münster. Ab 2014 führt er auch immer wieder Regie und wir freuen uns, dass wir ihn in diesem Jahr für uns gewinnen konnten.
|
Rita & Gabi Koschwitz: Sabine Hoffstätte
|
Sabine Hoffstätte, Jahrgang 1970 ist seit 2016 an der Freilichtbühne Billerbeck aktiv. Seitdem hat sie in vielen Produktionen, sowohl in Abendstücken (hier z.B. als Lady Edna Pickwick, eine Ballonfahrerin in "In 80 Tagen um die Welt" oder Erika von Fafner in "Der Ring des Nibelungen"), als auch in Kinderstücken (unter anderem Karl Heinz Kreuzspinne im Winterstück "Du spinnst wohl", als auch die Schildkröte Henrietta in "Die Schule der magischen Tiere" auf der großen Naturbühne). Jetzt freut sie sich auf die neue Herausforderung mit den "zwei glorreichen Komödianten“! |
Berny Lenz: Heinz Bösing
|
Heinz Bösing Jahrgang 1950 Hat mit 64 Jahren seine Leidenschaft zum Theaterspielen entdeckt. Seitdem ist er nicht nur auf der Freilichtbühne Billerbeck zu sehen, sondern auch an der Niederdeutschen Bühne in Münster. Er spielte bis jetzt in den unterschiedlichsten Rollen im Kinderstück sowie im Studiostück mit. In „Pippi auf den sieben Meeren“ den Kapitän Langstrumpf seine erste Rolle, bei „Urmel aus dem Eis“, und den Dr. Zwengelmann bei „Der Schule der magischen Tiere“ als Mistkäfer bei Biene Maya. Bei der Niederdeutschen Bühne Münster, den Hoteldirektor in „Drei Mannslüü in Snei“ (Drei Männer im Schnee) oder im „En Midsummernachtsdraum“ (Sommernachtstraum) den König. Um nur einige zu nennen. Und nun bei SCAENA MUNDOS in dem Stück „Zwei Glorreiche Komödianten“ den Autor Bernd Lenz an der Seite von Sabine Hoffstätte und Stephan Schumacher |
Max Blume: Stephan Schumacher
|
Stephan Schumacher Jahrgang 1969 Ist ein Akteur, der seit seinem zwölften Lebensjahr auf der Bühne steht. Seine Theaterkarriere begann an der Freilichtbühne Billerbeck und setzte sich an der Freilichtbühne Coesfeld fort. Über die Jahre hat er mit seinem schauspielerischen Talent eine Vielzahl von Charakteren verkörpert und sich sowohl im Kinder- als auch im Erwachsenentheater einen Namen gemacht. Besonders bekannt ist Schumacher für seine langjährige Darstellung des Butlers in dem beliebten Stück „Dinner for One“, das er seit mehr als 25 Jahren mit Bravour ausführt. Zu seinen bemerkenswerten Rollen zählen unter anderem der lustige Balu aus „Das Dschungelbuch“, der bösartige Kapitän Hook in „Peter Pan“ und die Titelrolle in „Robin Hood“. Darüber hinaus begeisterte er das Publikum in der Komödie „Shakespeare – Gesammelte Werke leicht gekürzt“ sowie als Butler Smythe in „Einer muss die Leiche sein“. Sein schauspielerisches Repertoire umfasst zudem bedeutende Figuren wie den Al Lewis in „Sonny Boys“, den Mammon in „Jedermann“, den Tranio in „Der Widerspenstigen Zähmung“ und sowohl einen General als auch Kaiser Karl V. in „Die Wiedertäufer“. Im Jahr 2016 gründete Schumacher das Private Theater SCAENA MUNDOS, das seither zahlreiche erfolgreiche Produktionen auf die Bühne brachte. Zu den Höhepunkten seiner künstlerischen Laufbahn zählen das Stück „Hand aufs Herz“ sowie seine Rollen als Mathias in „Sie ist dann mal weg“ und Johannes in „Hamlet for you“. Zudem übernahm er die Rolle des Manni (Clyde) in „Zwei wie Bonnie und Clyde“ und seid 2023 präsentierte er das Stück „Der Kontrabass“ von Patrik Süßkind als szenische Lesung. Dann beeindruckte er das Publikum auch als Muldoon in „Die Wanze“ und war 2024 als Johannes in „Frankenstein unlimited“ zu sehen. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler hat Stephan Schumacher seit 2022 auch die Regie bei den Billerbecker Kummellgenspielern übernommen, wo er sein kreatives Gespür für das Theater weiter ausleben kann. Mit seinem Engagement, seiner Vielseitigkeit und seiner Leidenschaft für die Bühne bleibt er eine zentrale Figur in der Theaterlandschaft der Region. |